Posts mit dem Label paris werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label paris werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 9. Juni 2009

paris final - best of... an afghan in paris











Freitag, 5. Juni 2009

l'arc de triomphe





die freude über kulturelle abstinenz hielt nicht lange an :-/ als nächstes stand ein steinbogen am ende einer großen straße auf dem programm. war ganz nett anzuschauen - aber ich hab dann lieber gleich gepennt. meine eltern waren dann nachts noch auf dem metall-spargel und haben den bogen nochmal fotografiert. da durfte ich aber nicht mit :-(


Donnerstag, 4. Juni 2009

sorry, not yet done in paris...

nach so viel kultur war es zeit ein wenig zu entspannen. welcher ort wäre da geeigneter als die galeries lafayette? sehr schön. auch sehr groß. ich musste mich erstmal auf der karte orientieren - im fünften stock ist die baby-abteilung. da bin ich dann gleich hin. da gabs auch ein schaukelpferd. ich nehm's vorweg: ich werde kein pferdefreak so wie meine mama - das steht jetzt schon fest!





Montag, 1. Juni 2009

notre-dame

nach montmartre stand noch mal eine kirche auf dem programm. diesmal eine weibliche. schön gelegen auf einer seine-insel steht sie stolz im herzen von paris... obwohl sie ja nicht "coeur" im namen hat. aber egal. ich war hundemüde und muss zugeben - so richtig in fahrt kam ich erst wieder auf der heimreise im bus. aber ein paar bilder hab ich trotzdem mitgebracht von notre-dame:





juch-hu - endlich gehts nach hause :-) genug alte steine gesehen!


Sonntag, 31. Mai 2009

montmartre - sacre coeur

nachdem versailles am vortag echt anstrengend war gönnte man mir am nächsten tag... nicht einmal eine pause. von wegen. zack raus und ab auf den berg. und weil die versch.... seilbahn wartungstag hatte, musste ich auch noch rauflaufen. jetzt weiß ich auch woher der name kommt: montmartre muss den selben wortstamm haben wie marterpfahl. aber die das nette viertel und die kirche sacre coeur haben entschädigt... vollauf!




Donnerstag, 28. Mai 2009

versailles part two

tja - hier liege ich am grand canal - im schatten. da hatte es immer noch 28 grad. offensichtlich ist heizen in paris billig - oder der temperaturfühler ist kaputt. oder dritte möglichkeit: die dünnsten mädchen europas frieren immer, weil sie nix auf den hüften haben. na dann lieber mal ein croissant mehr zum petit dejeuner...


der spiegelsaal von versailles

blick aus der königskammer von louis XIV

hat mich aber alles nicht interessiert - lieber ein nickerchen bei den rosa schnuckels

versailles part one

nachdem es heute morgen ja gleich mit einem knaller losging - nun etwas ... noch größeres. die schloss- und gartenanlagen von versailles. einst 7800 hektar groß sind heute schlappe 800 übrig geblieben. aber auch hierin läuft man sich die hacken wund. dass es sich lohnt sollen ein paar bilder zeigen:
die schlichte eingangspforte mit a bisserl gold

baden darf man hier nich - sieht aber schön aus

ein nickerchen am mittag sei genehm

ein blick über die gärten des grand trianon

la tour eiffel

tja - und kaum war ich nach der zugfahrt umgezogen und gestärkt gings auch gleich raus. und da meine nunu silke gleich um die ecke von dem wahrzeichen der stadt schlechthin wohnt, bin ich da gleich hin.

das ist er also - der berühmteste metall-spargel der welt. 320 meter hoch - so ungefähr. angeblich wächst er im sommer 15 cm weil sich in der wärme das metall und millionen nieten dehnen. im winter schrumpft er dann wieder. das ist wie... neee, sag ich jetzt nicht. denkt einfach nur ans baden...








Mittwoch, 27. Mai 2009

was kommt da auf mich zu?

hm - jetzt gehts also gleich das erste mal raus in die große stadt. ich weiß nicht, wie groß paris ist, aber ich hab gehört, es sei größer als waiblingen. kann ich mir gar nicht vorstellen. waiblingen ist doch schon sooooo groß. da braucht papa sogar immer das fahrrad, wenn er brötchen holt. in paris hat er das immer zu fuß gemacht. paris kann also gar nicht größer sein als waiblingen.

ich bin gespannt.

ihr auch? ok - morgen gehts weiter...

genug gemäkelt

wenn schon keine kinderwagenstellplatz, dann aber bitte eigener sitzplatz. na also. geht doch! :-)

schnell aber eng

tja - und da geht die sache auch schon. was durch die métro in paris noch getoppt wurde fing im TGV schon an. platzmangel - absolut kinderwagenfeindlich und offensichtlich nur für geschäftsreisende. denn auch für normales gepäck ist nicht ausreichend platz. ja - ich hab gehört der ICE sei auch kein raumwunder, aber diese hochgeschwindigkeitsblechbüchse aus dem land der gourmets toppt er allemal. sorry, erster eindruck: minus.

mein stellplatz am ausgang - schon aus sicherheitsgründen geht das gar nicht. aber anders gings überhaupt nicht. :-(

winke winke...

... TGV. ja - also nochmal kurz zurück. ich hatte ja schon live-grüße übermittelt. aber das hat insgesamt nicht so geklappt mit dem bloggen in paris. daher jetzt nochmal im nachgang ein paar bilder von meiner ersten großen reise im schnellsten zug der welt...


hier wink ich ihm grad hallo als er in stuttgart ankommt.